Weiterbildungskurs

Flüssigkristalle.

Sobald genügend Anmeldungen eingetroffen sind,  findet ein weiterer Kurs zum Thema Flüssigkristalle statt.

Infomationen und Anmeldung 

Flüssigkristalle - Flüssigkristallanzeigen

Flüssigkristalle sind faszinierende Stoffe mit äusserst interessanten Eigenschaften und überragender praktischer Bedeutung, vor allem in Flüssigkristallanzeigen (LCDs) von Laptops, Smartphones, etc.


Funktionierende 1-Pixel-LCDs können mit einfachen Mitteln mit SchülerInnen im Praktikum gebaut werden:

Video von Linus Becker, Kantonsschule Enge

Alle benötigten Materialien, Gläser, Polarisatoren, Flüssigkristalle, etc. sind im VSN-Shop erhältlich. Ausführliche, erprobte Anleitungen und Präsentationen stehen im Anhang zum Download zur  Verfügung:

  • historische Entwicklung
  • optische und chemische Eigenschaften von Flüssigkristallen
  • Struktur von Flüssigkristallen
  • Syntheseanleitung eines (Flüssigkristalls (MBBA)
  • Aufbau und Funktion von LCDs
  • Anleitung zum Bau eines 1-Pixel-LCDs
  • Moderne Entwicklungen

Zum Thema Flüssigkristalle und Flüssigkristallanzeigen werden bei Bedarf  Weiterbildungskurse für Lehrkräfte durchgeführt.
Anmeldung jederzeit möglich.

Zur Demonstration der Doppel-brechung und anderer Polari-sationseigenschaften von Flüssigkristallen und Modell-substanzen (Klebestreifenbilder) eignet sich die Polarisations-einrichtung für den Hellraumpro-jektor. Sie besteht aus zwei ge-geneinander drehbaren Polari-satoren (15x15cm) mit einem Zwischenraum für diverse Demonstrationsobjekt, Kristalle, Flüssigkristalle, doppelbrechende Kunststoffgegenstände, etc.


Die Funktion von selber gebauten 1-Pixel-LCDs kann mit der Leuchtbox mit Batterie und Schalter besonders gut demonstriert werden.


MBBA
(N-(4-Methoxybenzyliden)-4-butylanilin) ist im Bereich von ca. 0°C bis 45°C flüssigkristallin und eignet sich sehr gut für diverse Demonstrationsexperimente. 
MBBA kann im Schülerpraktikum in einer attraktiven Synthese hergestellt werden. Eine Anleitung 

findet sich im Anhang.


Das Keilpräparat zur Demonstration der Doppelbrechung von Flüssigkristallen ist im Shop verfügbar.


Material LCD
CHF 12.00
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 2 - 3 Wochen Lieferzeit

Ich danke Herrn Dr. Feodor Oestreicher, TU Berlin, für viele Informationen und Ratschläge und die unermüdliche Unterstützung mit seinem grossen Fachwissen über Flüssigkristalle und Flüssigkristallanzeigen.

Die Download Dateien werden bei Bedarf aktualisiert.
Das Word-Dokument ist aus dem Indesign-Dokument konvertiert und kann kleinere Mängel in der Darstellung aufweisen.

Version 01.2021
LC-LCD_Präsentation.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 49.9 MB
Version 01.2021
LC-LCD.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB
Version 01.2021
LC-LCD.indd
exe File 11.9 MB
Version 01.2021
LC-LCD.docx
Microsoft Word Dokument 7.0 MB