Weiterbildungskurs

Flüssigkristalle.

Sobald genügend Anmeldungen eingetroffen sind,  findet ein weiterer Kurs zum Thema Flüssigkristalle statt.

Infomationen und Anmeldung 

Luftmessstation

Die Luftmessstation besteht aus 2 professionellen Geräten zur Mes-sung der O3-, NO- und NO2-Konzentrationen, sowie einem Daten-logger zur Aufzeichnung der Daten.

Die Geräte sind kalibriert und betriebsbereit auf einem Wagen mon-tiert.

Die Messdaten können sehr einfach und schnell mit einem Computer (Mac oder Windows) ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Während der Messung wird jedoch kein Computer benötigt.

Die Messstation kann für einige Wochen ausgeliehen werden. Sie eignet sich auch für Projekt- oder Maturaarbeiten, etc.

Informationen über die Verfügbarkeit der Messstation finden Sie hier.

 

Die Luftmessstation konnte dank grosszügiger materieller und finanzieller Unterstützung durch das AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich) realisiert werden.

 

 

Beispiel einer Messung  von Ozon und Stickoxiden während 24 Stunden

Luftmessstation

Kosten:

Fr. 50.- pro Ausleihe plus Fr. 20.- Pro Woche

CHF 0.00
In den Warenkorb
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit
Bedienungsanleitung_Luftmessstation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB