Flüssige Kristalle?
Flüssigkristalle!
Kurs für Chemielehrerinnen und Chemielehrer
Flüssigkristalle galten zur Zeit der Entdeckung 1888 durch Friedrich Reinitzer und während vieler Jahrzehnte danach als chemisches Kuriosum ohne praktische Anwendung.
Heute sind Flüssigkristalle in unserem Leben jedoch allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken. Die Entwicklung von Flachbildschirmen mit Hilfe von Flüssigkristallen hat die digitale Revolution mit tragbaren Geräten erst möglich gemacht.
Umso überraschender ist es, dass Flüssigkristalle kaum in Lehrbüchern oder im Chemieunterricht thematisiert werden und die Funktion von Liquid Cristal Displays (LCD) wenig bekannt ist, obwohl diese auf ganz erstaunlichen, einfachen Prinzipien beruht.
Im Kurs werden verschiedenste Aspekte von Flüssigkristallen und Flüssigkristallanzeigen theoretisch und experimentell thematisiert und es wird gezeigt, wie zu diesem Thema eine umfassende Unterrichts-einheit gestaltet werden kann.
Inhalt:
Wann:
Wo:
Teilnehmer:
Kosten: (inkl. Material, Unterlagen und Mittagslunch)
Kursleitung und Auskunft:
Anmeldung: laufend möglich