IR-Modell - vsn-shop Materialien für den Chemieunterricht

IR-Modell

Das Modell besteht aus einem zweiatomigen Federmodell, einem Vibrationsgenerator und einem Frequenzgenerator. 

IR Spektroskopie Schwingsspektroskope, Modell Federmodell wie funktioniert IR Spoektrometer Funktion Infrarot Spektroskopie

Federmodell auf dem Vibrationsgenerator

Mit Hilfe des Frequenzgenerators können die zwei Normalschwingungen des Federmodells (Streckschwingung und Biegeschwingung) bei unterschiedlichen Frequenzen selektiv angeregt und beobachtet werden.werden.

Damit kann das Schwingungsspektrum des Modells mit zwei Absorptionen bei 4.3 Hz und bei 13.8 Hz sehr einfach und anschaulich  erfasst werden.

Im Video wird die Vibrationsfrequenz kontinuierlich von 20 bis 4 Hz durchfahren. Bei 13.8 Hz ist die Streckschwingung, bei 4.3 Hz die Biegeschwingung zu beobachten. Bei den Frequenzen dazwischen ist keine Schwingung beobachtbar.

Bei anderen Federmodellen sind andere Resonanzfrequenzen beobachtbar.

(Die Unregelmässigkeit der Streckschwingung ist durch die ungenügende Bildfrequenz der Kamera bedingt).

IR-Modell

2 unterschiedliche Federmodelle, Vibrationsgenerator und Frequenzgenerator

CHF 365.00
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • 2 - 3 Wochen Lieferzeit
Hinweise zum IR-Modell
Anleitung IR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.4 KB
Anleitung Frequenzgenerator.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB
Nach oben Standard Ansicht