Neu:

Mit dem IR-Modell können die Frequenzen der Normalschwingungen des Molekül-Federmodells bestimmt und beobachtet werden.

Neu:

Thermolyse von Wasser.

An einem glühenden Platindraht lässt sich Wasser in Knallgas zerlegen. Mehr.

Neu:

Eiswürfel schmelzen.

Ein einfaches Experiment, das zunächst jeder Intuition widerspricht, aus dem man aber viel über Temperatur und Wärme lernen kann.

 Mehr.

Neu:

Energiedichte

Mit dieser Apparatur lassen sich die Energiedichten von Gasen direkt vergleichen. Mehr.

 

Neu:

Asymmetrisches C-Atom

Mit diesen Modellen lässt sich anschaulich zeigen, unter welchen Bedingungen chirale Moleküle möglich sind. Mehr.

 

Neu:

Leuchtkasten mit Akku-Betrieb

Der Einsatz des Leuchtkastens wird noch einfacher und praktischer, wenn keine störenden Stromkabel vorhanden sind. Mehr.

 

Aluformen zum Eloxieren

Die Formen sind aus massivem Aluminium gefertigt (Dicke 3 bis 7 mm)  und können ein- oder mehrfarbig eloxiert werden. Sie können als Schlüsselanhänger oder Flaschenöffner verwendet werden. 

Die Aluformen werden nicht einzeln, sondern nur in folgenden Sets angeboten.

 

Set A, je 4 Stück

 

1   Palme

2   Krebs

3   Elch

4   Bär

5   Fahrrad

6   Flaschenöffner

 

 

Set B, je 4 Stück

 

7   Echse

8   Delphin

9   Fischskelett

10  Gitarre

11 Fuss


Die Anzahl Sets kann im Warenkorb gewählt werden.

Die Aluformen werden direkt von der Kantonsschule Büelrain, Winterthur verschickt.

Aluformen zum Eloxieren
CHF 24.00
In den Warenkorb
  • Lieferzeit ca. 3 Wochen

Ich danke Richi Weber, Kantonsschule Büelrain, für die Beschaffung und den Vertrieb der Aluformen.